Inhalt
Was jetzt zu tun ist?
Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus 2018 hat die bisherigen Vorschriften der Einheitsbewertung von Grundvermögen für verfassungswidrig erklärt. Mit der aktuellen Grundsteuerreform schafft der Gesetzgeber die Voraussetzungen für eine verfassungskonforme Grundsteuererhebung.
FAQs – Antworten auf die brennendsten Fragen
1
Was genau ist die Grundsteuer?
2
Welche Grundsteuerarten gibt es?
3
Wann tritt das neue Grundsteuerrecht in Kraft?
4
Wie lautet die Berechnungsformel für die Grundsteuer?
5
Wurden die Steuermesszahlen erhöht?
6
Wer muss eine Feststellungserklärung abgeben?
7
Wann ist die Feststellungserklärung abzugeben?
8
Wann ist die Grundsteuer zu bezahlen?
9
In welchem Zeitabstand werden Grundsteuerwerte neu festgestellt?
10